Ferienbetreuung für Grundschüler
Seit 6. November 2023 laufen die Anmeldungen für die Ferienbetreuung 2024!
Die Ferienbetreuung für Harpolinger und Rippolinger Grundschüler und Schulanfänger heißt seit 2023 "Miteinander aktiv"!
Dank einer mehrjährigen Förderung durch die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg konnten wir die Pädagoginnen der Zeitoase Familie als Kooperationspartner engagieren.
Das neue Konzept mit mehr geschulten Betreuern erlaubt es dem motivierten Betreuerteam, noch besser auf die einzelnen Kinder einzugehen. Die Rückmeldungen seitens Kindern und Eltern waren begeistert!
Sommerferienbetreuung 2022:
Wir waren wieder ausgebucht!
Eindrücke aus der fünften Ferienwoche:
In der dritten Ferienwoche hatten 15 Kinder aus Harpolingen und Rippolingen viel Spaß bei einem abwechslungsreichen Programm,
das ihre fünf Betreuer zusammengestellt hatten. Drei weitere fröhliche Wochen folgen!
Unser Betreuerteam Pfingstferien 2022:
In den Pfingst- und Sommerferien 2021 fanden insgesamt sechs Wochen Ferienbetreuung statt!


In den Sommerferien wurde das eingruppige Betreuungsprogramm erstmalig auf vier Wochen ausgedehnt, sodass alle Eltern mit Betreuungsbedarf für mindestens 2 Wochen "zum Zuge" kommen konnten.
Ob Besuch bei den Bienen oder beim THW, Schnuppergolfen oder Schatzsuche - oder einfach mal im Gebüsch verstecken oder Fußballspielen .. die Fereinwochen vergingen wie im Fluge.



Viel Abwechslung brachten auch die Besuche des Harpolinger Musikvereins und der Harplinger Bäseries-Fäger, die mit den Kindern Apfelmus und Marmelade gekocht haben.

- in den Pfingstferien (KW 23+ 24) vom 7.-10. Juni 2022 und vom 13. - 17. Juni 2022 (ohne Donnerstag, da Feiertag!)
- in den Sommerferien vom 15. August bis 9. September 2022 (KW 33 bis 36) jeweils Mo - Fr
- jeweils von 7:30 Uhr - 14:00 Uhr auf dem Gelände des Rippolinger Sportplatzes
Bei Interesse können Sie sich schon für 2022 vormerken lassen.
Demnächst hier: Info-Flyer Anmeldeformular
Wer hat Lust, unser Betreuerteam in den Sommerferien 2022 oder 2023 (Pfingsten oder Sommerferien) zu ergänzen?
Alle Informationen finden Sie hier in unserer Stellenausschreibung. Bei Interesse bitte baldmöglichst per Mail anmelden!
In den Sommerferien 2020 konnten erstmals zwei fröhliche Betreuungswochen für Harpolinger und Rippolinger Schulanfänger & Grundschulkinder stattfinden!
Der Bürgerverein Daheim in Harpolingen e.V. organisierte in Zusammenarbeit mit den Ortsverwaltungen Rippolingen und Harpolingen und der Stadt Bad Säckingen ein zweiwöchiges, halbtägiges Betreuungsangebot, das vom 31.8. - 11.9.2020 auf dem Rippolinger Bolzplatz stattfand.
Das gesamte Ferienprogramm fand im Freien bei Sport und Spiel und in der Natur statt. Jeden Tag gab es abwechslungsreiche Angebote, gemeinsame Aktionen und viele Überraschungen, die teilweise von den örtlichen Vereinen organisiert wurden.
Dank einer großzügigen Spende der Firma Walbusch,Solingen im Rahmen von "Walbusch hilft helfen 2019" konnten die Elternbeiträge moderat gehalten werden - wir bedanken uns herzlich bei unserem Sponsor!
Betreuungszeiten waren Mo-Fr von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr (Bringzeit 7:30 – 8:30 Uhr, Abholzeit 13:00 – 14:00 Uhr).
Fotos und Berichte über die einzelnen Aktionen finden Sie fortlaufend hier
Info von Juni 2020:
Die geplante Ferienbetreuung kann trotz der Corona-Pandemie für einen reduzierten Kreis an Schülern stattfinden!
Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt gibt es aus heutiger Sicht (Stand Mitte Juni 2020) keine Bedenken gegen eine Ferienbetreuung für 12 Kinder.
Die Betreuung findet ja sowieso im Freien statt und wir haben sehr viel Platz, sodass wir die Abstandsregeln leicht einhalten können!
Eltern, die dringenden Betreuungsbedarf haben, haben uns bereits kontaktiert, sodass die Gruppe bereits ausgebucht ist.
Am 22. Juni 2020 findet um 20 Uhr ein Elternabend statt, bei dem die Details der Ferienbetreuung besprochen werden.
Bei dieser Gelegenheit stellen wir die Hygiene-Spielregeln vor, die von allen teilnehmenden Kindern und den drei Betreuern/ Betreuerinnen eingehalten werden müssen (Infektionsschutz-Konzept) .
Hier der Vorab-Info-Flyer Seite 1 Flyer Seite 2