Termine in und um Harpolingen
Unser beliebtes "Essen in Gesellschaft" werden wir wieder ab Pfingsten durchführen und dazu jeweils schöne Gartenlokale aussuchen.
Veranstaltungen außerhalb von Harpolingen sind blau gekennzeichnet.
Die aktuellen Termine finden Sie dann hier:
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen oder bieten
Sa 21.5.2022 Wohnen anders Denken - 13:00 - 17:00 Uhr im Garten der Stoll - VITA- Stiftung
Unter der Überschrift „Wohnen anders denken. Wohnprojekte stellen sich vor“ veranstalten die WoGe Gartenstraße eG und die Initiative Wohnwerkstatt zusammen mit ihren Teilnehmern aus Freiburg und Harpolingen einen Informationsnachmittag
in der Stoll-Vita-Stiftung in der Brückenstr. 15 in Waldshut.
Neben Info-Ständen gibt es die Möglichkeit, an einer Wohnprojektbesichtigung in der Gartenstraße, einem Workshop und an einer Podiumsdiskussion teilzunehmen, um rund ums Thema seine Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Was machen wir, wenn … wir für uns in der Nachbarschaft mehr „Wir“ wollen? Wer in der Nachbarschaft hat mich und meine Wohnung „im Blick“, wenn ich ganztägig berufstätig bin? Was ist, wenn die Kinder aus dem Haus sind, der Ruhestand das Berufsleben ablöst, das Haus mit Garten zu groß und pflegeintensiv wird? Wie wollen wir leben? Wo wollen wir leben? Oft passen die Infrastruktur und Planungen von gestern nicht mehr zu den Bedürfnissen von heute.
Längst entstehen aus solchen Fragestellungen heraus bundesweit neue Wohnformen für Jung und Alt, für Stadt und Land. Auch bei Pflege- oder Betreuungsbedarf gibt es Möglichkeiten, gemeinschaftlich und selbstbestimmt zu leben. Zahlreiche Initiativen zeigen zudem auf: Nachbarschaften können im Kleinen vielfältige solidarische Antworten auf die Fragen des demografischen Wandels bieten.
Auch in unserer Region sind in jüngster Zeit konkrete Projekte und neue Initiativen entstanden. Seit 2011 besteht schon das genossenschaftlich organisierte gemeinschaftliche Wohnprojekt der WoGe Gartenstraße eG, seit 2014 leben 16 Menschen verschiedenen Alters miteinander in 12 Wohneinheiten in der innenstadtnahen Gartenstraße in Waldshut.
Gut vorangekommen in ihrer Projektentwicklung sind die Freiburger Oekogeno eG (www.oekogeno-glh.de ) mit 23 genossenschaftlichen Wohnungen in ihrem familienfreundlichen Wohnprojekt im neuen Kaltenbach-Quartier in Tiengen, das 2022 bezogen wird, und die Daheim Bleiben eG (www.daheim-bleiben.org) aus Harpolingen, die gegenwärtig 13 Wohnungen für ihr seniorenfreundliches Wohnvorhaben erstellt, das vornehmlich Mitbürgern ermöglichen soll, in vertrauter Umgebung alt zu werden.
2019 entstand in Waldshut die Initiative Wohnwerkstatt als Interessengemeinschaft für zukunftsfähige Wohnkonzepte und hat zum Thema schon mehrfach Workshops veranstaltet. Initiiert durch sie wurde auch das Projekt „Gemeinsam Zuhause“, das auf dem Lauffenmühle-Areal in Lauchringen in Abstimmung mit der Gemeinde ein Konzept erstellt, wie ein gemeinschaftsorientiertes Wohnen dort umgesetzt werden könnte.
Kontakt:
WoGe Gartenstraße eG, Tel. 07751 800148; E-Mail WoGe-GSeG@gmx.de oder auch über das Kontaktformular der Webseite www.woge-gartenstrasse.de
Initiative Wohnwerkstatt, über das E-Mail-Formular der Webseite der Wohnwerkstatt https://www.wohnwerkstatt.org/kontakt/
So 22.5.2022 Nordic-Walking - 8:30 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
So 22.5.2022 Rosenkranz mit euch. Anbetung - 18:00 Uhr Herz-Jesu-Kapelle
Di 24.5.2022 Nordic-Walking - 8:00 Uhr und 9:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Di 24.5.2022 Rosenkranz - 17:25 Uhr Herz-Jesu-Kapelle
18:00 Uhr Eucharistiefeier
Mi 25.5.2022 Gelber Sack
Fr 27.5.2022 Nordic-Walking - 8:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Sa 28.5.2022 Restmüll
So 29.5.2022 Nordic-Walking - 8:30 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
So 29.5.2022 Rosenkranz mit euch. Anbetung - 18:00 Uhr Herz-Jesu-Kapelle
Di 31.5.2022 Nordic-Walking - 8:00 Uhr und 9:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Do 2.6.2022 Seniorenwanderung - 13:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz
Die Seniorenwandergruppe trifft sich jeden zweiten Donnerstag beim Gemeindehaus Harpolingen und bildet dort Fahrgemeinschaften mit PKW, um zum jeweiligen Ausgangspunkt der Wandertour zu fahren.
Im Anschluss an die Wanderung gibt's jeweils noch gemütlichen Hock mit Vesper in einem Restaurant .
Neue Wanderfreunde sind herzlich willkommen ! Nähere Informationen hier
Fr 3.6.2022 Nordic-Walking - 8:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Sa 4.6.2022 Offene Gartentür - 14:00 - 17:00 Uhr Schweizerblick 29
Landschaftsgärtnermeister Peter Baumgartner führt durch seinen Privatgarten und beantwortet die Fragen der interessierten Gartenfreunde.
Mit Bewirtung an der "Corona-Bar".
So 5.6. 2022 Nordic-Walking - 8:30 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Di 7.6.2022 Nordic-Walking - 8:00 Uhr und 9:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Fr 10.6.2022 Blaue Tonne
Fr 10.6.2022 Nordic-Walking - 8:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Fr 10.6.2022 Hock am Brunnen - ab 19:00 Uhr Dorfplatz
Wir treffen uns in lockerer Runde zum Feierabend-Hock. Jeder bringt seinen Picknick-Korb mit Getränken und Snacks zum eigenen Verzehr oder zum Weiterreichen selbst mit.
Für spontane Gäste sind immer ein paar Getränke im Vorrat!
Herzliche Einladung an alle Einwohner und Gäste, sich ungezwungen dazuzusetzen und bei netter Unterhaltung den Abend zu genießen.
Sa 11.6.2022 Restmüll
So 12.6.2022 Nordic-Walking - 8:30 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Di 14.6.2022 Nordic-Walking - 8:00 Uhr und 9:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Do 16.6.2022 Seniorenwanderung - 13:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz
Die Seniorenwandergruppe trifft sich jeden zweiten Donnerstag beim Gemeindehaus Harpolingen und bildet dort Fahrgemeinschaften mit PKW, um zum jeweiligen Ausgangspunkt der Wandertour zu fahren.
Im Anschluss an die Wanderung gibt's jeweils noch gemütlichen Hock mit Vesper in einem Restaurant .
Neue Wanderfreunde sind herzlich willkommen ! Nähere Informationen hier
Fr 17.6.2022 Nordic-Walking - 8:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
So 19.6.2022 Nordic-Walking - 8:30 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Mo 20.6.2022 offene Montagsmalgruppe - 19:00 - 21:00 Uhr Vereinszimmer
Der Bürgerverein lädt alle herzlich ein, die schon immer mal den Pinsel schwingen wollten!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Unter fachkundiger Anleitung von Hanspeter Asal treffen wir uns an jedem 1. und 3. Montag im Monat zu einem offenen Maltreff. Alle Materialien, wie Papier, Pinsel und Farben, werden zum Selbstkostenpreis gestellt.
Wer gerne kommen möchte oder Fragen hat, wendet sich bitte an Nicola Schick unter nicola.schick@gmx.de oder per Telefon 07763-8058272.
Di 21.6.2022 Nordic-Walking - 8:00 Uhr und 9:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Mi 22.6.2022 Gelber Sack
Mi 22. 6. 2022 Dorfbegehung "Unser Dorf hat Zukunft" - 8:30 - 11:00 Uhr ganzes Dorf
An diesem Tag kommt die Jury aus Stuttgart für 2,5 Stunden nach Harpolingen, um unser Dorf und seine Leistungen im Rahmen des Landesentscheids zu bewerten, für den wir uns am 15.9.2021 qualifizieren konnten.
Fr 24.6.2022 Restmüll
Fr 24.6.2022 Nordic-Walking - 8:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
So 26.6.2022 Nordic-Walking - 8:30 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Di 28.6.2022 Nordic-Walking - 8:00 Uhr und 9:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Do 30.6.2022 Seniorenwanderung - 13:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz
Die Seniorenwandergruppe trifft sich jeden zweiten Donnerstag beim Gemeindehaus Harpolingen und bildet dort Fahrgemeinschaften mit PKW, um zum jeweiligen Ausgangspunkt der Wandertour zu fahren.
Im Anschluss an die Wanderung gibt's jeweils noch gemütlichen Hock mit Vesper in einem Restaurant .
Neue Wanderfreunde sind herzlich willkommen ! Nähere Informationen hier
Fr 1.7.2022 Nordic-Walking - 8:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
So 3.7.2022 Nordic-Walking - 8:30 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Mo 4.7.2022 offene Montagsmalgruppe - 19:00 - 21:00 Uhr Vereinszimmer
Der Bürgerverein lädt alle herzlich ein, die schon immer mal den Pinsel schwingen wollten!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Unter fachkundiger Anleitung von Hanspeter Asal treffen wir uns an jedem 1. und 3. Montag im Monat zu einem offenen Maltreff. Alle Materialien, wie Papier, Pinsel und Farben, werden zum Selbstkostenpreis gestellt.
Wer gerne kommen möchte oder Fragen hat, wendet sich bitte an Nicola Schick unter nicola.schick@gmx.de oder per Telefon 07763-8058272.
Di 5.7.2022 Nordic-Walking - 8:00 Uhr und 9:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz Harpolingen
Der Sportverein 1967 Harpolingen lädt herzlich zu seinen Walking-Treffs ein - auch "Nicht-Mitglieder" sind willkommen !
Do 7.7.2022 Blaue Tonne
Fr 8.7.2022 Restmüll
Fr 8.7.2022 Party mit der Band "Draufgänger" - Bächlehof
Das große Rippolinger Festwochenende ist der Höhepunkt des Jubiläumsjahres:
Gefeiert werden 650 Jahre Rippolingen, 100 Jahre Bächlehof und 40 Jahre Wochenmarkt der Familie Bächle.
Mehr Infos zum Rippolinger Jubiläum und Eintrittskarten gibt es hier
So 10.7.2022 Bächlehoffest - ab 9:30 Uhr.
Mit Bauernmarkt, Oldtimertreffen, Auftritten von Musikverein und Schulchor, Essen und Trinken.
Das genaue Programm finden Sie hier
Do 14.7.2022 Seniorenwanderung - 13:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz
Die Seniorenwandergruppe trifft sich jeden zweiten Donnerstag beim Gemeindehaus Harpolingen und bildet dort Fahrgemeinschaften mit PKW, um zum jeweiligen Ausgangspunkt der Wandertour zu fahren.
Im Anschluss an die Wanderung gibt's jeweils noch gemütlichen Hock mit Vesper in einem Restaurant .
Neue Wanderfreunde sind herzlich willkommen ! Nähere Informationen hier
Mo 18.7.2022 offene Montagsmalgruppe - 19:00 - 21:00 Uhr Vereinszimmer
Der Bürgerverein lädt alle herzlich ein, die schon immer mal den Pinsel schwingen wollten!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Unter fachkundiger Anleitung von Hanspeter Asal treffen wir uns an jedem 1. und 3. Montag im Monat zu einem offenen Maltreff. Alle Materialien, wie Papier, Pinsel und Farben, werden zum Selbstkostenpreis gestellt.
Wer gerne kommen möchte oder Fragen hat, wendet sich bitte an Nicola Schick unter nicola.schick@gmx.de oder per Telefon 07763-8058272.
Mi 20.7.2022 Gelber Sack
Fr 22.7.2022 Restmüll
Sa 30.7.2022 Altpapiersammlung der Landjugend - ganzes Dorf
Do 4.8.2022 Blaue Tonne
Fr 5.8.2022 Restmüll
Fr 10.8.2022 Restmüll
Mi 17.8.2022 Gelber Sack
Do 1.9.2022 Blaue Tonne
Fr 2.9.2022 Restmüll
Sa 10.9.2022 Kuhstallfest
Die Bäse-Ries-Fäger laden ein!
Mi 14.9.2022 Gelber Sack
Fr 16.9.2022 Restmüll
Do 29.9.2022 Blaue Tonne
Fr 30.9.2022 Restmüll
Mi 12.10.2022 Gelber Sack
Fr 14.10.2022 Restmüll
Do 27.10.2022 Blaue Tonne
Fr 28.10.2022 Restmüll
Sa 29.10.2022 Altpapiersammlung der Landjugend - ganzes Dorf
Mi 9.11.2022 Gelber Sack
Fr 11.11.2022 Restmüll
Do 24.11.2022 Blaue Tonne
Fr 25.11.2022 Restmüll
Mi 7.12.2022 Gelber Sack
Fr 9.12.2022 Restmüll
Do 22.12.2022 Blaue Tonne
Fr 23.12.2022 Restmüll